Kyu-Graduierungssystem

Seit 1. Juli 2022 ist das neue Graduierungssystem des Deutschen Judo-Bundes (DJB) abrufbar. Alle wichtigen Infos findet ihr hier:

Mit dem neuen System sollen viele sich scheinbar widersprechende Gegensätze wie größere Flexibilität und verbindlichere Standards, Wissenschaftsfundierung und übersichtliche Struktur, Tradition und Moderne unter einen Hut gebracht werden.

Alle verantwortlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Graduierungen aus den Vereinen und Landesverbänden des DJB sind eingeladen, sich mit den Inhalten und Zielen des neuen Konzepts weiterhin vertraut zu machen.

Im Rahmen des Judo Festivals wird das neue Garduierungssystem im Detail für interessierte Judoka vorgstellt. weitere Informationen hierzu folgen...

Boris Teofanovic
28.03.2023
Kata-Event in Köln

Die DJB-Kata-Kommission lädt nach Köln ein. Drei spannende...

Weiterlesen

27.03.2023
DJB besucht Entwicklungshilfeministerium in Berlin

Eine ganz besondere Einladung erhielt der Deutsche Judo-Bund vom...

Weiterlesen

Claudiu Pusa
26.03.2023
Anna is back

Unsere Weltmeisterin von 2021, Anna-Maria Wagner, gewinnt in Tbilisi...

Weiterlesen

Claudiu Pusa
25.03.2023
Scoccimarro und Cavelius gewinnen Bronze

Zum Grand Slam in Tbilisi gewannen am zweiten Tag Giovanna Scoccimarro...

Weiterlesen

Claudiu Pusa
24.03.2023

Mascha Ballhaus gewinnt in Tbilisi Bronze

Drei Grand Slam in diesem Jahr und drei Mal Kampf um eine Medaille. Mascha Ballhaus erkämpft nach Gold in Taschkent nun Bronze. Pauline Starke wird Siebte.

Weiterlesen

24.03.2023

EJU Refereeing & Coaching Seminar inPortugal

160 Kampfrichter und Trainer aus 5 verschiedenen Kontinenten nahmen am EJU Refereeing & Coaching Seminar in Coimbra, Portugal teil. Der DJB war mit drei Mitgliedern der...

Weiterlesen

Foto: Falk Scherf
23.03.2023

Bundessichtungsturniere U15 in Berlin

In Berlin fanden der „Taxi Wonneberger Cup“ der männlichen U15 und der „16. Georg-Knorr-Cup" der weiblichen U15 statt.

Weiterlesen

22.03.2023

IJF-World-Tour macht Station in Tiflis

Am kommenden Wochenende (24.-26. März 2023) macht die IJF-World-Tour Station in Georgiens Hauptstadt Tiflis.

Weiterlesen

21.03.2023

Regelinformation für alle Kämpfer, Trainer und Kampfrichter

Anlässlich des EJU-Kampfrichterseminars in Coimbra/Portugal wurden vom IJF-Kampfrichterdirektor Daniel Lascau einige Punkte im Zusammenhang mit dem Lösen/Brechen des gegnerischen Griffs erläutert.

Weiterlesen

21.03.2023

Judo-Festival: Das Programm ist online!

Das Programm für das Judo-Festival 2023 ist ab sofort abrufbar. Vom 17.-21. Mai wird Bad Ems zum Mittelpunkt von Judo-Deutschland! Sichert euch jetzt noch bis kommenden Freitag die...

Weiterlesen