Junioren sind gut vorbereitet für EM

Die Junioren-Europameisterschaften vom 7.-10. September 2023 finden in Den Haag statt. Es werden 18 Athleten und ein Kampfrichter aus Deutschland teilnehmen.

01.09.2023 von [Birgit Arendt]

In der kommenden Woche kämpft unsere Junioren-Nationalmannschaft in Den Haag, der Stadt mit dem Regierungssitz und dem Königshaus der Niederlande, ca. 50 km von der Hauptstadt Amsterdam entfernt. Es nehmen jeweils neun Athleten und Athleten teil.

Die Athleten sind gut vorbereitet. Die Männer hatten sich im Trainingscamp in Zinnowitz auf Usedom an der Ostsee vorbereitet und waren dann abschließend noch in Kienbaum. „Ich gehe freudig heran an die EM“, sagt Junioren-Bundestrainer der Männer, Andreas Tölzer. Er ist begeistert von dem guten Team von Trainern und Athleten. „Die Stimmung ist richtig gut und wir wollen den Schwung mitnehmen Richtung EM und dementsprechend gute Ergebnisse erzielen.“ Er sieht gerade in den Klassen -73 kg und den drei oberen Klassen die größten Aussichten auf vordere Platzierungen.

Junioren-Bundestrainer der Frauen, Lorenz Trautmann fährt mit einer sehr jungen Mannschaft zur EM. Bis auf Hanna Sedlmeier sind alle Athletinnen im ersten bzw. mittleren Jahrgang. „Mein Ziel ist eine Medaille und noch weitere Platzierungen“, hofft er auf ein gutes Abschneiden vor allem in der Klasse bis 78 kg und schraubt die Erwartungen insgesamt nicht zu hoch. „Ich bin aber guter Dinge, das da was möglich ist. Es ist ein junges Team, das bereits aufgebaut wird für nächstes Jahr.“

Nach den Einzelwettkämpfen von Donnerstag bis Samstag werden dann am Sonntag die Europameisterschaften der Mixed-Teams stattfinden. Jedes Team besteht aus sechs Athleten und es wird wie bei den Senioren in den Gewichtsklassen -57 kg, -70 kg, +70 kg bei den Frauen und -73 kg, -90 kg, +90 kg bei den Männern gekämpft. In der ersten Runde beginnt die Klasse -73 kg und rotiert jede Runde um eine Klasse weiter, sodass in den Medaillenkämpfen die Klasse +90 kg beginnt.

Die Europäische Judo Union hat Thomas Jüttner nach seinen sehr guten Leistungen bei den European Cups und Open als Kampfrichter für die Europameisterschaften U21 nominiert.

„Für den Deutschen Judo-Bund ist es eine Auszeichnung, dass erneut ein deutscher Kampfrichter für solch ein Top-Event ausgesucht wurde“, zeigt sich Bundeskampfrichterreferent Stephan Bode sehr zufrieden über diese Nominierung. „Die deutschen Kampfrichterkollegen wünschen Thomas viel Erfolg in Den Haag.“

Für den Deutschen Judo-Bund starten:

Männer U21:

  • ‐66 kg: Viktor Becker, Judo Holzhausen - SN
  • ‐73 kg: Philip Drexler, Judo Crocodiles Osnabrück - NS
  • ‐73 kg: Levi Leander Märkt, SC Bushido Berlin - BE
  • ‐81 kg: Dimitrij Popp, TSV Erbach - BW
  • ‐90 kg: Armin Pacariz, TV Wolbeck - NW
  • ‐90 kg: Lasse Schriever, TH Eilbeck - HH
  • ‐100 kg: Pierre Ederer, JSC Heidelberg - BW
  • +100 kg: Nikita Nikitenko, TSV Kronshagen - SH
  • +100 kg: Daniel Udsilauri, TSV‐Erbach - BW

Frauen U21:

  • ‐48 kg: Helen Habib, JC66 Bottrop - NW
  • ‐52 kg: Lena Djeriou, 1. JC Samurai Offenbach - HE
  • ‐57 kg: Helene Riegert, JC Wiesbaden - HE
  • ‐57 kg: Natascha Lauber, TSV Großhadern - BY
  • ‐63 kg: Hanna Sedlmair, JC Wiesbaden - HE
  • ‐70 kg: Tayla Grauer, TSG Backnang - BW
  • ‐70 kg: Tanja Grünewald, TSV Altenfurt - BY
  • -78 kg: Eva Ronja Buddenkotte, JC66 Bottrop - NW
  • -78 kg: Mathilda‐Sophie Niemeyer, 1. JJJC Hattingen – NW

Zeitplan:

Mittwoch, 6. September 2023

  • 16:00 Uhr Auslosung

Donnerstag, 7. September 2023

  • Gewichtsklassen: Frauen: -48 kg, -52 kg, -57 kg; Männer: -60 kg, -66 kg
  • 10:00 Uhr Beginn der Vorrunde
  • 15:30 Uhr Pausenprogramm
  • 16:00 Uhr Final Block und Siegerehrungen

Freitag, 8. September 2023

  • Gewichtsklassen: Frauen: -63 kg, -70 kg; Männer: -73 kg, -81 kg
  • 10:00 Uhr Beginn der Vorrunde
  • 15:30 Uhr Eröffnungszeremonie
  • 16:00 Uhr Final Block und Siegerehrungen

Samstag, 9. September 2023

  • Gewichtsklassen: Frauen: -78 kg, +78 kg; Männer: -90 kg, -100 kg. +100 kg
  • 10:00 Uhr Beginn der Vorrunde
  • 15:30 Uhr Pausenprogramm
  • 16:00 Uhr Final Block und Siegerehrungen

Sonntag, 10. September 2023

  • Mixed-Team-Wettbewerb
  • 11:00 Uhr Beginn der Vorrunde
  • 16:00 Uhr Final Block und Siegerehrungen

Livestream, Ergebnisse und Wettkampflisten