Tag des Judo – Jugend für Judo gewinnen!

Die Judohallen in Deutschland sind wieder geöffnet, es hallt "Hajime" durch das Dojo - Judo is back! Nutzt als Verein diese Möglichkeit und begeistert mit eurem "Tag des Judo" Kinder und Jugendliche für den Judosport! Die Schulsport-Aktion des Deutschen Judo-Bundes (DJB) kann ganzjährig durchgeführt werden. 

01.10.2021

Trotzt der Corona-Krise und zeigt als Verein Präsenz an Deutschlands Schulen. Nach dem monatelangen Sportverbot lechzen die Kinder und Jugendlichen nach sportlicher Betätigung. Sie wollen Rangeln und Raufen, sich austoben und gemeinsam Spaß haben. Mit dem "Tag des Judo" könnt ihr direkt an den Schulen die Passion für den schönsten Sport der Welt wecken. 

Erkundigt euch, welche Regeln an den Schulen in eurer Umgebung gelten und entwerft gemeinsam mit eurer Partner-Schule ein entsprechendes "Tag des Judo"-Konzept. Macht den "Tag des Judo" für für die Schülerinnen und Schüler zu einem einmaligen Erlebnis. Mit einem angepassten Schnuppertraining könnt ihr die Kids von unserer tollen Sportart überzeugen. Fallschule, Judorolle und Co für den zukünftigen Judo-Nachwuchs! 

  • Für das anschließende Probetraining im Verein folgen zeitnah neue Vereinsflyer mit tollem Design. Lasst euch überraschen... 

Werbung für den Judosport

Der „Tag des Judo“ findet nun schon seit 2014 auf bundesweiter Ebene statt und ermöglicht es Vereinen und Schulen zu kooperieren und so die Sportart Judo in den Schulsporthallen der Republik zu präsentieren und die Kinder und Jugendlichen für Judo zu begeistern. In den letzten Jahren haben tausende Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland am „Tag des Judo“ teilgenommen und gemeinsam mit den Judotrainern und Lehrern „gerangelt und gerauft“. 

Die bundesweite Aktion des Deutschen Judo-Bundes (DJB) wurde gut angenommen und viele Kinder und Jugendliche haben im Anschluss das Schnuppertraining ihres lokalen Vereins besucht. Die Schüler von heute sind die Judoka von morgen! Viele Kooperationen zwischen Vereinen und Schulen wurden zudem auch nach dem „Tag des Judo“ weitergeführt. Eine „Win-Win-Situation“ für beide Seiten.

Anmeldung und kostenfreies Material

Die Anmeldung zum „Tag des Judo“ erfolgt über folgenden Link beim DJB: https://forms.gle/2JkUVa4cDgxcqHbh6. Diese Anmeldung dient der Evaluation der teilnehmenden Vereine und Schüler und ist in weniger als zwei Minuten abgeschlossen.

Zur Durchführung des „Tag des Judo“ stehen auf der DJB-Website im Download-Bereich Materialien in Form von Urkunden, Plakaten und Flyern zum selbstständigen Drucken zur Verfügung. Dort findet ihr auch das passende Logo für eure Vereins-Website und die Social-Media-Kanäle. Die Plakate und Flyer im auffälligen Design werten euren „Tag des Judo“ auf und die Urkunden sind eine schöne Anerkennung für alle teilnehmenden Schüler.  Nutzt diese Materialen für eure Schulsport-Aktion! Weitere Materialien wie Stundenpläne, Lineale oder Judowerte-Plakate können im DJB-Shop günstig erworben werden.

Tag des Judo-Logo

Auf der DJB-Website werden außerdem verschiedene Stundenverläufe zur Anregung und Orientierung und Vordrucke für Pressemitteilungen kostenfrei zur Verfügung gestellt. Diese dienen jedoch nur als Basis und können durch die Vereine erweitert werden.

Suche nach Kooperationspartnern

Interessierte Schulen können in der DJB-Vereinsdatenbank nach Kooperationsvereinen suchen, die im Schulsport aktiv sind. Die Datenbank findet man unter https://www.judobund.de/vereinsdatenbank/. Beim „Vereinsangebote-Filter“ muss bei „Schulsport“ ein Häkchen gesetzt werden, um eine Übersicht der Vereine zu finden die im Bereich Schulsport aktiv sind.

Ist euer Verein schon registriert? Wenn nicht, solltet ihr das nachholen. Es sind nur wenige Klicks bis zur Vereinspräsentation in der Datenbank notwendig! Weitere Informationen dazu gibt es hier. Der direkte Weg, also Kontaktaufnahme via Email oder Telefon, funktioniert natürlich auch.

Wie war euer „Tag des Judo“ – Gebt und Feedback!

Euer Verein hat eine Schulsport-Aktion durchgeführt und konnte dabei einige Informationen sammeln (Anzahl der Klassen, Schüler etc.)? Oder möchtet ihr einfach ein allgemeines Feedback geben? Kein Problem. Unter https://forms.gle/JVLK5YoEDpApQdmG9 haben alle Vereine die Möglichkeit eine Auswertung ihrer Maßnahme und ein anonymes Feedback zu geben. 

Seid ihr mit eurer Schulsport-Aktion in der (regionalen) Online-Presse vertreten? Oder habt ihr einen gut geschriebenen Nachbericht auf eurer Vereins-Website veröffentlicht? Gebt uns Rückmeldung (lhermanns@judobund.de) und wir nutzen diese Berichte als Werbung für den Judosport - Judo is back!

Alle weiteren Informationen (Leitfaden, Ansprechpartner etc.) zum „Tag des Judo“ findet ihr auf der DJB-Website unter https://www.judobund.de/jugend/schulsport/tag-des-judo/