Zum Inhalt springen
Eine Detailaufnahme einer blau-gelben Judomatte

Jugend trainiert - Judo

Der seit 1961 existierende Bundeswettbewerb der Schulen „Jugend trainiert für Olympia“ ist mit ca. 800.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern der weltgrößte Schulsportwettbewerb.

Seit dem Schuljahr 1999/2000 ist Judo Bestandteil dieses Wettbewerbs. Im Jahr 2013 wurde Judo dem Herbstfinale in Berlin angegliedert. Die Schirmherrschaft hat seither der amtierende Bundespräsident.

Zahlreiche Spitzensportler/-innen, wie z.B. Ole Bischof, Luise Malzahn und Alexander Wieczerzak sind bereits Teilnehmer dieses Wettbewerbs gewesen. Dieser Wettbewerb bietet Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten, bereits im schulischen Rahmen Wettkampferfahrung zu sammeln. 

Er vermittelt u.a. positive Werte wie Fairness, Teamgeist, Einsatzfreude, hilft die Jugendlichen für ein wettkampforientiertes Sporttreiben zu motivieren und die Olympioniken von morgen zu fördern.

Beim Laden von Videos aus externen Quellen werden Statistik-Cookies gesetzt.
Mehr erfahren

Video anzeigen

Aktuelle Informationen zum Wettbewerb:

Wettbewerbe beim Bundesfinale 2025

  • Jungen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16) 
  • Mädchen: Jahrgänge 2010 – 2013 (U16)

Gewichtsklassen sind: 

  • weiblich: -40, -48, -57, -63, +63 kg
  • männlich: -40, -46, -55, -66, +66 kg

Mixed-Team-Wettbewerb:

  • männlich: -46; -55; +55 kg
  • weiblich: -48; -57; +57 kg

Neue Sonderregelung als Anpassung an die Veränderungen im DJB-Regelwerk:

  1. Startberechtigung ab dem Gelbgurt (neues Graduierungssystem) oder dem Weiß-gelbgurt (nach altem Prüfungssystem; Erkennbar an der Prüfungsmarke oder Prüfungsurkunde)
  2. Es gelten die neuen Wiegeregeln im Jugendbereich U15. Diese sind für „Jugend trainiert“ im Wortlaut wie folgt angepasst: „[…] müssen sowohl Mädchen, wie Jungen eine [lange Hose] und ein T-Shirt tragen. Hierfür wird eine Gewichtstoleranz von 500g bei Jungen und […] Mädchen zugelassen. […]“

Hinweis:

Die Waage wird ab 2025 nur noch am Bahnhof (Akkreditierungsbereich ohne Umkleiden) und morgens in der Halle stattfinden.

Hier findet ihr die Termine der Bundesfinalveranstaltungen 2025-2028 von Jugend trainiert für die Sportart Judo:

  • 2025: Herbstfinale Berlin: 21.09. - 25.09. (Meldeschluss: 31.07.2025)   
  • 2026: Herbstfinale Berlin: 15.09. - 19.09. (Meldeschluss: 31.07.2026)
  • 2027: Herbstfinale Berlin: 19.09. - 23.09. (Meldeschluss: 31.07.2027)
  • 2028: Herbstfinale Berlin: 12.09. - 16.09. (Meldeschluss: 28.07.2028)


Die Ergebnisse können ab sofort hier abgerufen werden. Weitere Informationen und tolle Bilder erhaltet ihr auf der Jugend trainiert-Website .

Alle relevanten Regelungen und Informationen findet ihr hier oder im Downloadcenter unter “Jugend trainiert”:

Title

Title